+49 5472 97980-50
info@3d-wandpaneel.com
Facebook
Twitter
YouTube
Pinterest
  • Home
  • Über uns
    • Über uns
    • Media
    • Kooperation
    • AIT Trend 2015
    • Innovationspreis 2015
    • Heimtextil – Messe Frankfurt
  • Produkte
    • Produkte
    • Naturprodukt
    • Installation
    • Collection 2019
    • Design
    • Eigenschaften
    • Einsatzbereiche
    • Qualität
  • Impressionen
  • Design Ideen
    • Design Ideen
    • Decken Design
  • Kontakt
  • Shop

Häufig gestellte Fragen

Verarbeitung und Installation

Kunden fragen den Hersteller.

Wie aufwendig ist die Montage der 3D Wandpaneele?
Kann man die Stöße/Fugen zwischen 3D Platten spachteln?
Wie glatt muss der Untergrund für die 3D Paneele sein?
Muss die Wand als Untergrund vor der Montage grundiert werden?
Muss die 3D Paneele auf der Rückseite auch grundiert werden?
Können die 3D Platten bei Bedarf auch von der Wand wieder gelöst werden ohne den Putz an der Wand zu beschädigen?
Wird die Montage auch von Ihnen als Verkäufer angeboten?
Welche Farben können verwendet werden?
Müssen die 3D Wandpaneele unbedingt farblich gestaltet werden?
Können auch Fremdfabrikate als Kleber und Grundierung verwendet werden?
Wie aufwendig ist die Montage der 3D Wandpaneele?

Die Montage der 3D Paneele ist grundsätzlich einfach. Eine gute Hilfe und sehr zu empfehlen ist unseres Installationsvideo welches vor der Montage sich anzuschauen lohnt. Wenn die beschriebenen Arbeitsschritte befolgt werden, kann ein sehr gutes Resultat erzielt werden.

Kann man die Stöße/Fugen zwischen 3D Platten spachteln?
  • Ja die Fugen können mit einem Lackspachtel gespachtelt werden. Jedoch ist auf Grund des wesentlich höheren Aufwands davon abzuraten.
  • Da das 3D Paneel ein Naturprodukt und immer arbeiten kann, kann nie gewährleistet sein, dass bei den Fugen mit der Dauer durch die Temperaturschwankungen nicht doch sichtbare Haarrisse entstehen können.
Wie glatt muss der Untergrund für die 3D Paneele sein?

Der Untergrund muss so glatt sein, dass bei der Montage die vollflächig Auflage Paneele auf der Wand gewährleistet werden kann. Ein Untergrund wie für eine normale Tapete ist hier ausreichend. Ein Untergrund wie Tapeten, Rauputz oder ähnliches ist dafür nicht geeignet.

Muss die Wand als Untergrund vor der Montage grundiert werden?

Nein, aber es ist wichtig, dass der Untergrund frei von Feuchtigkeit und Staub sein muss. Ein Untergrund wie für eine normale Tapete ist hier ausreichend.

Muss die 3D Paneele auf der Rückseite auch grundiert werden?

Nein, die 3D Paneele werden erst nach dem Kleben an die Wand und sobald der Kleber getrocknet ist, an der Oberfläche grundiert.

Können die 3D Platten bei Bedarf auch von der Wand wieder gelöst werden ohne den Putz an der Wand zu beschädigen?

Die 3D Wandpaneele können auch wieder von der Wand oder Decke gelöst werden, ohne dass dabei der Putz beschädigt wird. Bei weicheren Unterlagen wie zum Beispiel Rigips etc. kann das nicht gewährleistet werden, da dabei die das Papier des Rigipses mit abgerissen wird.

Wird die Montage auch von Ihnen als Verkäufer angeboten?

Eine Montage bieten wir selber nicht an. Für die Installation wenden Sie sich an einen Fachmann Ihres Vertrauens. Dieser könnte zum Beispiel einen Maler oder Innendesigner sein.

Welche Farben können verwendet werden?

In der Regel können alle herkömmlichen Wandfarben verwendet werden. Bei der Auswahl der Farbe sollte darauf geachtet werden das diese eine gute Deckkraft hat. Bei Speziellen Design Beschichtungen müssen Sie das individuell selbst ausprobieren.

Müssen die 3D Wandpaneele unbedingt farblich gestaltet werden?

Ja die 3D Paneele müssen Farblich gestaltet werden. Da das Paneel ein Naturprodukt ist, kann die Oberfläche in der Struktur etwas unterschiedlich und das Material offenporig sein. Die 3D Platten werden mit Laser geschnitten um gerade Kanten zu erzielen und eine gleichbleibende hohe Qualität zu gewährleisten. Durch das Verfahren werden die Schnittkanten etwas gelb. Das ist aber unbedenklich da nach der Fertigstellung durch die Grundierung und farbliche Gestaltung das nicht mehr zu sehen.

Können auch Fremdfabrikate als Kleber und Grundierung verwendet werden?

Davon ist grundsätzlich abzuraten. Die Erfahrung der Vergangenheit hat gezeigt, dass bei abweichenden Produkten kein so gutes Ergebnis erzielt werden konnte. Auch kann bei Abweichenden Komponenten keine Gewährleistung gegeben werden.

Kontakt und Ansprechpartner

Kunden fragen den Hersteller.

Haben Sie eine Ausstellung um das Produkt anzuschauen?
Haben Sie eine Ausstellung um das Produkt anzuschauen?

Ja wir haben eine große Ausstellung wo die meisten Dekore auf einer größeren Fläche präsentiert werden. Dabei können die Designe nochmal bewusst wahrgenommen werden. Bei nicht ausgestellten Dekoren, können diese aber in der Regel in einzelnen Platten vor Ort angeschaut werden.

Produktmerkmale

Kunden fragen den Hersteller.

Wie viel Widerstand/ Stabilität haben die Paneele?
Kann man die 3D Paneele Bohren und schneiden?
Ist der Preis für 1x Platte oder 1x Quadratmeter?
Kann man eine 3D Musterplatte bekommen?
Kann man auch als Wiederverkäufer/Händler einkaufen?
Welche Farbe haben die Paneele?
Können die Paneele im Badezimmer verwendet werden?
Können die 3D Paneele am Kamin befestigt werden?
Können die 3D Wandpaneele auch draußen geklebt werden?
Wie viel Widerstand/ Stabilität haben die Paneele?

Die 3D Wandpaneele sind relativ widerstandfest und Formstabil. Je nach Dekor ist die Belastung unterschiedlich. Ein Anlehnen oder Abstützen an die Paneele ist da unbedenklich. Jedoch sollte härtere Stöße oder Kontakt mit scharfkantigen Gegenständen vermieden werden.

Kann man die 3D Paneele Bohren und schneiden?

Die Paneele können gebohrt und mit Messer, Schere oder einer Kreissäge geschnitten werden.

Ist der Preis für 1x Platte oder 1x Quadratmeter?

Wenn es nicht anders aufgeführt ist, gilt der Preis für immer für eine Platte. Zu beachten ist dass es je nach Modell in Platten in unterschiedlichen Größen gibt und somit auf 1m² unterschiedliche Mengen benötigt werden.

Kann man eine 3D Musterplatte bekommen?

Ja die Paneele können direkt über unseren Shop auch einzeln bezogen werden.

Kann man auch als Wiederverkäufer/Händler einkaufen?

Ja bitte registrieren Sie sich auf unserer Homepage als Kooperationspartner

Welche Farbe haben die Paneele?

Die Paneele werden immer in die naturbelassene weiße Farbe geliefert und werden dann nach Wunsch farblich gestaltet.

Können die Paneele im Badezimmer verwendet werden?

Grundsätzlich können diese im Bad verwendet werden. Die Paneele dürfen jedoch in keinen direkten Wasserkontakt kommen. Auch in Räumen wo eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit entsteht, ist der Einsatz der Paneele abzuraten.

Können die 3D Paneele am Kamin befestigt werden?
  • Da die 3D Paneele aus reinen Naturprodukten sind, reagieren diese entsprechend sehr stark auf Temperaturschwankungen. Aus diesem Grund ist von einer Montage in den Bereichen eines Kamines oder Heizkörper abzuraten.
  • Durch die starken Temperaturunterscheide aus den daraus folgen der Ausdehnung und Zusammenziehen der Platten, kann es zu Rissen bei der Farbe führen.
Können die 3D Wandpaneele auch draußen geklebt werden?

Nein, die 3D Paneele sind ausschließlich für den Innenbereich geeignet und dürfen draußen nicht verwendet werden.

Ihre Frage ist nicht beantwortet? Sie haben zwei Optionen.

Fragen Sie unser Team. Wir beraten Sie gerne.

Telefon

+49 5472 97980-50

Mail

info@3d-wandpaneel.com

3D Wandpaneele – natürlich schön!

3D Wandpaneele aus Bambusfaser und Zuckerrohr. Sie sind innovativ designt, umweltfreundlich und einfach zu montieren.

Die Wahl der Wandpaneele oder Deckenpaneele ist eine Frage des Anspruchs, denn Optik alleine reicht heut nicht mehr aus. Gefragt ist die Übereinstimmung von Ästhetik und Nachhaltigkeit. Höchste technische Qualität, gepaart mit überzeugender Gestaltung und dem bewussten Umgang mit unserer Umwelt.

Wissenswertes

  • Häufig gestellte Fragen
  • Design
  • Qualität
  • Eigenschaften
  • Einsatzbereiche
  • AIT Trend 2015
  • Heimtextil – Messe Frankfurt
  • Innovationspreis 2015

Kontakt

Adaxada GmbH
Im Westerbruch 70, 49152 Bad Essen
+49 5472 979800
+49 5472 97980-49
info@adaxada.de

© 2022 – Adaxada GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

  • Shop
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinien
Cleantalk Pixel